🧠 Digitale Fabrik trifft Realität – beim Thingkathon 2025

Wie lassen sich Informationen aus der Verwaltungsschale (AAS) automatisch an einem digitalen Zwilling verorten und darstellen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Thin[gk]athon vom Smart Systems Hub, gemeinsam mit der Volkswagen Sachsen GmbH und ZEISS Digital Innovation.
Unsere Kollegen Felix Ullmann und Christoph Konnerth waren Teil eines Teams, das sich dieser Challenge gestellt hat

🔧 Unser technischer Lösungsweg:
▪️ Bereinigung der Punktwolke
▪️ Erkennung der Bodenfläche per RANSAC
▪️ Analyse der Dichteverteilung zur Detektion einzelner Anlagen
▪️ Generierung von Kamerafahrten um relevante Objekte
▪️ QR-Code-Erkennung auf den erzeugten Bildern
▪️ Projektion der Position von 2D in 3D
▪️ API-basierte Abfrage vom digitalen Produktpass
▪️ Darstellung der Infos direkt im Modell
▪️ Export als USD-Datei für NVIDIA Omniverse

Das Team erreichte den 3. Platz 🏅 dazu gratulieren wir herzlich!
Das Preisgeld von 400 € spenden wir an das Tierheim Chemnitz.
 

Digitale Fabrik zum Anfassen bei Hörmann Rawema